Heute geht es um einen Barolo. Ein Weinanbaugebiet, das schön zeigt, dass man in derselben Region Zukunftsglauben und Traditionalismus vereinen kann.
Schreibe einen KommentarKategorie: Italien
Es gibt in Sizilien Familien, mit denen will man lieber nichts zu tun haben. Und dann gibt es auch solche, mit denen man unbedingt zu tun haben will. Zum Beispiel Winzern.
Kommentare geschlossenIn dieser Folge geht es ins Südtirol. Zu einem Wein, mit dem gar eine Revolte angezettelt wurde.
2 KommentareHeute geht es ins Herz des Piemonts, wo sich ein kleines Weingut leidenschaftlich der Weissweinproduktion verschrieben hat.
Kommentare geschlossenIn Folge 15 ging es um einen wirklich eindrücklichen Tischwein aus dem Nordpiemont. Nun haben wir uns die ganze Story reingezogen – im Interview mit Winzer Christoph Künzli aus Boca.
2 KommentareEin Weingebiet verschwindet praktisch von der Bildfläche und vegetiert jahrelang vor sich hin. Bis ein Schweizer und ein Österreicher es wiederentdecken – und neu beleben.
Kommentare geschlossenHeute gehts in die Toskana, und da lernen wir die Winzerin Silvia Fuselli kennen. Sie hat zwei grosse Leidenschaften: Fussball und Wein.
Kommentare geschlossenNaghi und Prosecco – das ist nicht die grosse Liebe. Trotzdem kommt heute eine Flasche Prosecco auf den Tisch: Die Weinbrater lassen es schön blubbern.
Kommentare geschlossen