Zuerst hatte er sich dem Riesling verschrieben, dann hatte er ein Erweckungserlebnis, und seither bestimmt der Champagner sein Leben: Dominik Betschart ist zu Gast im Weintalk bei den Weinbratern.
Schreibe einen KommentarKategorie: Land
Ein junger Mann verlässt sein Luzerner Dorf und zieht in die grosse Welt hinaus. Dort wird er Schlossbesitzer – und baut hartnäckig ein Weingut auf.
2 KommentareSpricht man über die Schweiz, kennt jeder Zürich. Beim Wein ist es etwas anders: Es ist gar nicht so leicht, Informationen über die einzelnen Weinbaugebiete zu finden. Darum mussten die Weinbrater zum Telefonhörer greifen.
Kommentare geschlossenNelli ging mit leeren Händen in die Romandie und kehrte mit vollen Händen zurück. Mit im Gepäck: Ein Chasselas mit besonderer Vergangenheit.
Kommentare geschlossenEs ist wieder Zeit für einen Hörerwein: Hörer Christian hatte einen geselligen Abend in einer Weinstube. Und macht dort eine Entdeckung, die er nun mit uns teilt.
Kommentare geschlossenTime for bubblies: Die Weinbrater entdecken heute einen Sprudel aus England. Und der macht ganz auf Champagner (darf sich aber nicht so nennen).
Kommentare geschlossenEs gibt wieder mal eine Premiere bei den Weinbratern: Wir probieren einen Sherry. Weder Naghi noch Nelli hatten das jemals im Glas. Für Spannung ist gesorgt.
Kommentare geschlossenDie Preise für Burgunder steigen ins Unermessliche. Das macht den Naghi ganz traurig. Doch ab und an findet man auch etwas zahlbares. Wir haben es probiert.
Kommentare geschlossenHeute verschlägt es die Weinbrater ins Aostatal. Das ist zwar Italien, trotzdem geht es heute auch ein bisschen französisch zu und her – und das Wallis trägt ebenfalls ein wenig zu Verwirrung bei.
Kommentare geschlossenEs gibt wiedermal eine Premiere bei den Weinbratern: Der erste Portugiese wird degustiert. Das Weingut aber gehört einer dänischen Familie. Es wird also ganz international heute.
Kommentare geschlossen