Ein junger Mann verlässt sein Luzerner Dorf und zieht in die grosse Welt hinaus. Dort wird er Schlossbesitzer – und baut hartnäckig ein Weingut auf.
2 KommentareKategorie: Rotwein
Heute verschlägt es die Weinbrater ins Aostatal. Das ist zwar Italien, trotzdem geht es heute auch ein bisschen französisch zu und her – und das Wallis trägt ebenfalls ein wenig zu Verwirrung bei.
Kommentare geschlossenDie Weinbrater wagen sich erneut ins Wallis. Und kriegen es gleich mit zwei Klassikern zu tun.
Kommentare geschlossenPremiere bei den Weinbratern: Bislang haben wir das spanische Festland vernachlässigt. Das ändert sich nun. Natürlich mit einem Rioja.
Kommentare geschlossenHeute: Wein aus Griechenland. Inklusive passender Gesangseinlage.
Kommentare geschlossenVor vielen Jahren mussten die Weinbrater Militärdienst im Bündnerland leisten. Die Liebe zum Militär haben sie da nur bedingt entdeckt. Die Liebe zum Bündner Wein hingegen umso mehr.
Kommentare geschlossenUnserer Hörer Stefan hatte eine besondere Idee: Er schickt uns einen Wein – aber er muss von Nelli blind verkostet werden. Das sorgt für Nervosität.
2 KommentareUnser heutiger Wein kommt aus einem Gebiet mit dem interessanten Namen «Walla Walla». Dort hat ein ehemaliger Rocker ein kleines Wein-Imperium aufgebaut.
Kommentare geschlossenEs gibt in Sizilien Familien, mit denen will man lieber nichts zu tun haben. Und dann gibt es auch solche, mit denen man unbedingt zu tun haben will. Zum Beispiel Winzern.
Kommentare geschlossen