Heute wird gespart: Die Weinbrater trinken zwei Billigweine aus dem Aldi. Und wir beleuchten die Frage: Kann sich das überhaupt rechnen?
Kommentare geschlossenKategorie: Italien
Der Solothurner Fabio Chiarelotto hat es via Zürich und Paris bis in die Toskana gebracht. Und arbeitet dort detailversessen an seiner Wein-Philosophie.
Kommentare geschlossenFabio Chiarelotto hat vor 25 Jahren in der Toskana ein Weingut übernommen. Die Weinbrater sprechen heute über eine ganz besondere Auswanderer-Geschichte.
Kommentare geschlossenDie Weinbrater entdecken eine Weinregion, die oft links liegen gelassen wird. Dabei gibt es dort hervorragendes zu entdecken.
Kommentare geschlossenDie Weinbrater entdecken etwas unübliches: Einen Weiswein aus Apulien, also direkt aus Italiens Stiefelabsatz. Das besondere: Die Region kennt man ansonsten nur von einem massenweise hergestellten Rotwein.
Kommentare geschlossenDie Weinbrater lassen sich in einer Weinhandlung in Como einen Wein empfehlen – und der führt uns ganz in den Süden: Nach Sizilien.
Kommentare geschlossenNaturwein hat die Weinbrater bislang nicht glücklich gemacht. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Darum wagen wir es heute ein weiteres mal.
1 KommentarHeute verschlägt es die Weinbrater ins Aostatal. Das ist zwar Italien, trotzdem geht es heute auch ein bisschen französisch zu und her – und das Wallis trägt ebenfalls ein wenig zu Verwirrung bei.
Kommentare geschlossen