In einem Abholmarkt geraten die Weinbrater ins Staunen, entwickeln eine Idee, kaufen ein paar Weinflaschen – und widmen sich nun in einer Mini-Serie Zweit- und Einstiegsweinen aus Bordeaux.
Schreibe einen KommentarKategorie: 2021
Der Solothurner Fabio Chiarelotto hat es via Zürich und Paris bis in die Toskana gebracht. Und arbeitet dort detailversessen an seiner Wein-Philosophie.
Kommentare geschlossenDie Weinbrater entdecken eine Weinregion, die oft links liegen gelassen wird. Dabei gibt es dort hervorragendes zu entdecken.
Kommentare geschlossenEs ist wieder Zeit für einen Hörerwein: Hörer Christian hatte einen geselligen Abend in einer Weinstube. Und macht dort eine Entdeckung, die er nun mit uns teilt.
Kommentare geschlossenHeute verschlägt es die Weinbrater ins Aostatal. Das ist zwar Italien, trotzdem geht es heute auch ein bisschen französisch zu und her – und das Wallis trägt ebenfalls ein wenig zu Verwirrung bei.
Kommentare geschlossenHeute haben wir einen Riesling aus der Mosel auf dem Tisch. Und der Klassiker beim Riesling geht so: Viele, die ihn zu Beginn verabscheuen, verlieben sich dann plötzlich unsterblich in ihn.
Kommentare geschlossenDie Weinbrater wagen sich erneut ins Wallis. Und kriegen es gleich mit zwei Klassikern zu tun.
Kommentare geschlossenDen Lieblings-Rosé der Weinbrater gibt es nirgendwo mehr zu kaufen. Also ist eine anständige Alternative gefragt – und einer solchen sind wir auf der Spur.
Kommentare geschlossenHeute geht es an die Gestade des Genfersees. Dort haben die Weinbrater ein junges Weingut entdeckt, das trotzdem schon voller Tradition ist.
Kommentare geschlossen