Ein Weinhändler aus Amerika bereist in den 1980er Jahren Frankreich und will dort Wein und Winzer entdecken. Dabei erlebt er unglaubliche Geschichten – und wird sogar selbst Besitzer eines Weingutes. Naghi und Nelli wandeln auf seinen Spuren.
Kommentare geschlossenSchlagwort: Wein
Wir lassen uns vom Wein beschallen: Auf den Tisch kommt ein «Liedwein» mit dem Namen «You are Always on My Mind» – er stammt vom ersten «Master of Wine» in Deutschland.
Kommentare geschlossenAls Marc Adeneuer das Familien-Weingut übernahm, war es in einem schlechten Zustand. Unermüdlich haben er und sein Bruder daran gearbeitet, das Gut zu einem der Besten im deutschen Ahrtal zu machen. Und dann kam die Flut.
Kommentare geschlossenIn der heutigen Folge gibts einen Rotwein aus dem vermeintlichen Weissweinland Deutschland. Mauro aus Aarau hat uns einen Low-Budget Pinot aus dem Ahrtal zugesteckt.
Kommentare geschlossenMerlot? Tessin! Was ist schon gegen einen anständigen Roten einzuwenden. Doch Merlot gibt es auch in Weiss. Die Weinbrater probieren es aus.
Kommentare geschlossenMit Rebsorten ist es so eine Sache: Der eine mag das nicht, die andere würde jenes nie trinken. Doch manchmal gibt es Weine, die einen doch noch auf den Geschmack bringen.
Kommentare geschlossenEin libanesischer Mann, der im Kloster in Israel aufwächst, sich im Burgund in Weine und eine Frau verliebt und mit ihr nun zusammen Weine macht: Die unglaubliche Geschichte des Mounir Saouma.
Kommentare geschlossenIn Folge 15 ging es um einen wirklich eindrücklichen Tischwein aus dem Nordpiemont. Nun haben wir uns die ganze Story reingezogen – im Interview mit Winzer Christoph Künzli aus Boca.
2 KommentareHeiligabend und ein toller Wein! Naghi und Nelli staunen, als sie einen Wein aus vermeintlich kleinem Jahr im Glas haben.
2 KommentareDie Zeiten, als der Papst in Frankreich residierte, sind lange vorbei. Geblieben ist der päpstliche Wein. Und den gibts inzwischen auch in Bio.
Kommentare geschlossen