Die Weinbrater wagen sich erneut ins Wallis. Und kriegen es gleich mit zwei Klassikern zu tun.
Schreibe einen KommentarSchlagwort: Wein-Podcast
Folge 3 der Weinbrater-Wei(n)terbildungswoche): Irgendwie muss die Weinflasche ja verschlossen werden. Wir schauen uns die verschiedenen Möglichkeiten an.
Schreibe einen KommentarWei(n)terbildungswoche 2/7: Die Etikette – und warum der Staat sogar die Schriftgrösse reguliert

In der zweiten Folge der Weinbrater-Wei(n)terbildungswoche geht es um die Weinetikette. Da spielt nicht nur der Staat eine wichtige Rolle, sondern auch ganz viele namhafte Künstler.
Schreibe einen KommentarWir starten munter in die erste Folge der Wei(n)terbildungswoche. Und suchen dafür gleich mal die grösste Flasche.
Schreibe einen KommentarHeute: Wein aus Griechenland. Inklusive passender Gesangseinlage.
Kommentare geschlossenHeute geht es an die Gestade des Genfersees. Dort haben die Weinbrater ein junges Weingut entdeckt, das trotzdem schon voller Tradition ist.
Kommentare geschlossenMit Naturweinen haben die Weinbrater bislang eher zweifelhafte Erfahrungen gemacht. Darum versuchen wir es mit einer neuen Kategorie: Biodynamischer Wein.
Kommentare geschlossenVor vielen Jahren mussten die Weinbrater Militärdienst im Bündnerland leisten. Die Liebe zum Militär haben sie da nur bedingt entdeckt. Die Liebe zum Bündner Wein hingegen umso mehr.
Kommentare geschlossen