Heute geht die Reise in die Region Bordeaux, genauer nach Saint-Estèphe im Medoc. Dort liegt das Château Meyney, und dieses sorgt für einigen Gesprächsstoff bei den Weinbratern.
Zuerst wäre da das Bordelais als Weinregion. Es gehört zu den grössten und renommiertesten Weingebieten der Welt, ist aber nicht frei von Widersprüchen. Historisch gesehen zogen einst 70 Familien hier die Fäden, was schon früh zu einer Art Monopolisierung führte. Dann gibt es ein Klassifikations-System, das über 150 Jahre alt ist, aber immer noch angewendet wird.
Und wenn wir auf das Château Meyney schauen, so haben wir es hier nicht mit einem unabhängigen Winzer zu tun, sondern mit eine Grossbank, die sich um die Geschicke des Weinguts kümmert. Das muss dem Wein nicht abträglich sein, wird aber von den Weinbratern kontrovers diskutiert.
Wo genau die Meinungen auseinander gehen? Hört es euch an!
Der Wein: Château Meyney St-Estèphe AOC
Der Preis: Regulär 37.50 Franken, wir haben im Rahmen einer Aktion aber 27 Franken bezahlt; es gibt immer mal wieder Aktionen, darum lohnt es sich, den richtigen Moment abzuwarten.
Wo kaufen: Wir haben ihn aus dem Coop-Regal gezogen. Wer mehr übers Weingut wissen will: Hier entlang.
Eine weitere schöne Folge. Danke sehr, liebe Weinbrater. Gefällt mir, dass Ihr auch mal über den Einfluss des Jahrgangs sprecht. Das kommt sonst oft vielleicht etwas zu wenig zur Sprache.
Weiter so! Alles Gute, Euer Gundelbert.