Skip to content

Folge 86 – Wein History: Warum Bubbles im Champagner ein grosses Missverständnis waren

Die Geschichte des Champagners ist eine Geschichte voller Kuriositäten. Da gibt es innovative Mönche, die später völlig überhöht werden und denen man Zitate in den Mund legt, die sie nie gesagt haben. Und dann wird der Champagner ja als sprudelndes Wunderwerk verehrt; dabei waren die Bubbles eigentlich zu Beginn eher ein Ärgernis. Das sind aber nur zwei von ganz vielen Geschichten, die wir in dieser Folge erzählen.

Taucht mit uns ein in die Historie des Champagners – die beginnt 400 nach Christus und endet im Jahr 2025. Dazwischen liegen Erfindergeist, Kriege, findige Frauen, schlaue Mönche, kluge Apotheker, neugierige Engländer, skeptische Franzosen und sogar mächtige Grosskonzerne. Was das alles miteinander zu tun hat? Hört rein!


Du möchtest die nächste Folge nicht verpassen? Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren. Oder folge uns auf Apple Podcasts oder auf Spotify.

Du findest gut, was wir tun, und möchtest uns unterstützen? Dann schau dir unsere Trinkgeld-Seite an.