Wein gibt es in den spannendsten Farbnuancen. Doch weshalb wird ein Rotwein mit zunehmendem Alter heller, während der Weisswein immer dunkler wird? Darüber geht es in der letzten Folge der Weinbrater-Wei(n)terbildungswoche.
Schreibe einen KommentarKategorie: Die Weinbrater-Wei(n)terbildungswoche
Dekogläser, Edelgläser, Glaspioniere: Wenn man sich mit dem Weinglas befasst, tut sich ein ganzes Universum auf. Wir erkunden es für euch.
Schreibe einen KommentarWer den Rotwein aus dem Keller holt und ihn auf Zimmertemperatur erwärmt, der macht vielleicht etwas falsch: Doch warum ist das so?
Schreibe einen KommentarDer Wein ist hart im Nehmen, aber dann auch wieder ein Sensibelchen. Mit der Lagerung muss man es zwar nicht übertreiben, wenn man aber ein paar Dinge beachtet, wird es einem mit Trinkgenuss belohnt.
Schreibe einen KommentarFolge 3 der Weinbrater-Wei(n)terbildungswoche): Irgendwie muss die Weinflasche ja verschlossen werden. Wir schauen uns die verschiedenen Möglichkeiten an.
Schreibe einen KommentarWei(n)terbildungswoche 2/7: Die Etikette – und warum der Staat sogar die Schriftgrösse reguliert

In der zweiten Folge der Weinbrater-Wei(n)terbildungswoche geht es um die Weinetikette. Da spielt nicht nur der Staat eine wichtige Rolle, sondern auch ganz viele namhafte Künstler.
Schreibe einen KommentarWir starten munter in die erste Folge der Wei(n)terbildungswoche. Und suchen dafür gleich mal die grösste Flasche.
Schreibe einen Kommentar